
Rechtliche Beratung von Menschen mit Behinderung
- Sie müssen einen Antrag stellen. Sie wissen aber nicht, welche Behörde für den Antrag zuständig ist.
- Sie haben einen Antrag gestellt. Sie warten schon sehr lang auf die Antwort von der Behörde. Und Sie wissen nicht weiter.
- Sie möchten, dass Ihr Kind eine Regel- und keine Förderschule besucht?
- Sie haben eine Diskriminierung aufgrund Ihrer Behinderung erlebt und möchten sich dagegen zur Wehr setzen?
- Ihr Kind ist gehörlos und braucht einen Dolmetscher oder eine Dolmetscherin für Gebärdensprache.
- Das Amt hat Ihre Schwerbehinderung falsch eingeschätzt. Und den Schwerbehindertenausweis nicht richtig ausgestellt. Das wollen Sie ändern.
- Sie möchten an einen Gebärdensprach-Kurs teilnehmen. Die Behörde will das nicht zahlen. Sie möchten einen Widerspruch schreiben.
- Sie haben ein Cochlea-Implantat bekommen. Nach der Operation brauchen Sie eine besondere Therapie. Damit Sie das Hören lernen können. Die Behandlung nennt man Rehabilitation, oder kurz: Reha. Die Krankenkasse will die Reha nicht bezahlen.
Menschen mit Behinderung haben das Recht auf Teilhalbe. Das bedeutet: Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden als alle anderen Menschen. Und auch nicht ausgeschlossen werden. Menschen mit Behinderung haben es aber oft schwer. Die Sozialgesetze sind kompliziert. Die Anträge sind auch kompliziert. Menschen mit Behinderung müssen oft sehr lange warten, bis sie eine Antwort bekommen. Und die Anträge werden oft abgelehnt.
Menschen mit Behinderung müssen für ihre Rechte kämpfen. Das ist sehr anstrengend. Menschen mit Behinderung und ihre Familien haben dafür oft keine Zeit und keine Kraft.
Ich weiß, wie das ist. Mein Kind ist gehörlos auf die Welt gekommen. Und ich habe diese Probleme auch. Menschen mit Behinderung werden oft schlecht behandelt: in der Schule, am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Das dürfen wir nicht akzeptieren. Menschen mit Behinderung haben das Recht, überall dabei zu sein, und fair behandelt zu werden.
Ich kämpfe schon viele Jahre für mein Kind, und für die Rechte von anderen Menschen mit Behinderung. Ich setze mich auch für Sie ein. Ich berate Sie rechtlich. Und ich vertrete Sie als Rechtsanwältin, wenn Sie mit einer Behörde Probleme haben, oder Sie vor Gericht klagen wollen.
