Rechtliche Beratung und Vertretung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern​

  • Sie möchten sich von Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern trennen, die schon lange bei Ihnen arbeiten.
  • Ihre Arbeitsverträge sind schon alt. Es gibt neue Gesetze und Regeln für Arbeitsverträge. Deshalb wollen Sie Ihre Arbeitsverträge so schnell wie möglich ändern.
  • Sie haben Fragen zur Arbeitszeit in Ihrem Unternehmen. Zum Beispiel wollen Sie wissen, wie lange Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ohne Pause arbeiten dürfen.
  • Sie möchten ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot* vereinbaren.

*Nachvertragliches Wettbewerbsverbot bedeutet:
Sie möchten nicht, dass Ihre Angestellten zu einer Konkurrenz-Firma* wechseln. Das können Sie im Arbeitsvertrag regeln.

  • Ein Angestellter oder eine Angestellte in Ihrem Unternehmen wird von anderen Mitarbeitern oder Mitarbeiterinnen diskriminiert.
    Das bedeutet: er oder sie wird ungerecht oder schlecht behandelt. Was müssen Sie tun?
  • Sie haben eine andere Frage zum Arbeitsrecht

Ich bin schon seit vielen Jahren Rechtsanwältin. Erst habe ich lange in einem Unternehmen gearbeitet. Seit 10 Jahren habe ich ein eigenes Anwaltsbüro. Deshalb kenne ich mich im Arbeitsrecht aus und kann Sie gut beraten.

 

Ich vertrete Sie vor Gericht oder bei Streitigkeiten, für die man kein Gericht braucht. Ich kann Sie beraten und unterstützen. So sparen Sie viel Zeit und manchmal auch Geld. Zum Beispiel, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin eine Abfindung* haben will.


Dann kann ich Ihnen helfen, damit Sie keine hohe Abfindung* zahlen müssen.

 

*Abfindung bedeutet:
Sie vereinbaren mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin, dass das Arbeitsverhältnis endet und zahlen dafür Geld an den Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin.