
Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
- Sie sind unsicher, welche Behörde für Ihren Antrag zuständig ist?
- Sie habe einen Antrag gestellt und warten seit Wochen auf eine Reaktion der Behörde?
- Sie möchten, dass Ihr Kind eine Regel- und keine Förderschule besucht?
- Sie haben eine Diskriminierung aufgrund Ihrer Behinderung erlebt und möchten sich dagegen zur Wehr setzen?
- Ihr Kind benötigt Gebärdensprachdolmetscher:innen während des Schulunterrichts?
- Es geht Ihnen um die Anerkennung eines bestimmten Grades der Behinderung oder eines Merkzeichens in Ihrem Schwerbehindertenausweis?
- Ihr Antrag auf Bewilligung eines Hausgebärdensprachkurs wurde abgelehnt?
- Die Krankenkasse lehnt die Kostenübernahme für Ihre Reha-Maßnahme nach einer Cochlea-Implantation ab?
Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen fehlt oft die Zeit und die Kraft, ihre Rechte einzufordern. Die Vorschriften des Sozialrechts sind unübersichtlich und Anträge werden von Behörden in vielen Fällen nur schleppend bearbeitet oder zu Unrecht abgelehnt.
Als Mutter eines gehörlos auf die Welt gekommenen Kindes weiß ich, wie anstrengend es ist, das Recht auf Teilhabe durchzusetzen.
Insbesondere viele taube Menschen leiden unter einer alltäglichen Diskriminierung in ihrem beruflichen und privaten Umfeld.
Ich setze mich mit viel Engagement dafür ein, dass Sie bekommen, was Ihnen gesetzlich zusteht. Ich biete Ihnen zeitnah eine umfassende Rechtsberatung an und vertrete Sie gegenüber Behörden und vor Gericht.
